Dynamis ist auch Pfadfinder-tauglich! Hier die Vorstellung auf dem Bundesthing der Baptistischen Pfadfinderschaft (BPS) auf der Burg Rieneck.
Dynamis-Schmiedetreffen bei mir daheim: sechs einigermaßen junge Kerle, dabei einer ganz neu im Glauben, ein Iraner und ein echter Sachsen-Anhaltinischer Atheist.
Spontanes Statement von Martin und Chistian:
Teamtraining mit dem Jahresteam der Familienkommunität SILOAH e.V. - Direkt vom Malereinsatz in der Familienkommunität an den Dynamis-Spieltisch!
NGE-Beratertagung in der katholischen Kommunität "Geist und Sendung" in Fulda.
Nachmittags eine erste Vorstellung von Dynamis bei den Beratern/Beraterinnen. Man beachte die interessierten, aber vielleicht doch etwas skeptischen Gesichtsausdrücke...
Und dann abends beim Spielen... :-)
Übrigens war es wieder eine ausgesucht ökumenische Runde:
adventistisch, evangelisch-lutherisch, die Heilsarmee und die SELK sind am Tisch vertreten und die Vineyard-Gemeinden.
Erik Wienecke, Vineyard Hamburg-Altona und Leiter Nordwestdeutschland im Vineyard-Gemeindebund sagte dazu: "Ich bete, dass sich diese gute Idee vielfach multipliziert und Menschen für Gemeindebau begeistert!"
Marc Gunnar Dillner (Berlin), Referent für Gemeindeaufbau in der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten nach dem Spiel:
"So macht Gemeindeaufbau noch mehr Spaß: das Spiel „Dynamis“ ist unterhaltsam und abwechslungsreich, herausfordernd und alles andere als langweilig, realitätsnah und damit durchaus spannend. Und ganz nebenbei werden viele Aspekte einer gesunden Gemeinde vermittelt. Weiterbildung quasi durch die Hintertür … bin echt begeistert!"
Der glückliche Sieger: Stefan Förster von der SELK Heidelberg spielte die Jugendkirche und gewann!
Außerdem die Teams des "katholischen Doms", der "Evangelischen Landeskirche" und der "klassischen Freikirche". Es gab ein Kopf-an-Kopf-Rennen!
Spielrunde in Möhnesee
Zwei kurze Zitate:
"Das ist ja gut, dass langweilige Gottesdienste nicht zur Tradition werden können!"
Spieler 1: "Ich dreh die Plättchen mal um, dann kann ich sie besser sehen und zählen"
Kurz danach, die Gemeinde hatte kein Platz mehr für Gäste, und es mussten Gäste an eine Nachbargemeinde abgegeben werden:
Spieler 2 dreht die Chips wieder um mit dem Kommentar: "Gib sie mir, bei mir kriegen sie auch wieder ein Gesicht!"
Außerdem wurde die wichtige Frage gestellt: Welchen Preis bekommen Hunde, die schön leise sind?
(Wer es weiß oder wissen will, schreibe mir einfach eine kurze Kontaktmail :-) )
GGE-Konferenz "Weiter Raum: Vollmacht" in der Braunschweiger Friedenskirche. Um die 600 Pastor/innen, Christen aus Gemeindeleitung und anderen Diensten lassen sich schulen, begegnen sich und beten den lebendigen GOtt an.
Mit dabei: das GGE-Leitungsteam um Stefan Vatter, Sibylle Beck aus der ICF Karlsruhe, Autor Titus Müller u.v.a.m.
- und der Dynamis-Stand.
Es ergeben sich unzählige gute Kontakte, ich bin die vier Tage durchgehend gut beschäftigt (abgesehen von Essen, Zeiten mit meiner Gemeindeleitung und dem Treffen vieler guter Freunde).
Ich bekomme einen Hinweis auf den "Ostia-Spiele"-Verlag, direkt bei mir um die Ecke,
Bestellungen gehen ein und Gemeindeleitungen verabreden sich, Dynamis bei ihren Klausuren und Gemeindefreizeiten einzusetzen.
So läuft's!
Rollup und Flyer sind da - gewohnt gute Arbeit von Thomas Weißenfels, Agentur für Werbung.
Erster Einsatz auf der "AmPuls"-Konferernz unseres Gemeindebundes. Ein inspirierendes Treffen mit ca 60 Gemeindegründern und insgesamt ca 200 evangelistisch eingestellten Leuten.
27 neue Gemeindegründungen gibt es zurzeit in unserem Gemeindebund. Es beeindruckt mich, wie viele Leute sich leidenschaftlich für Gottes Sache ensetzen und alles geben und was Jesus dabei tut. Wir hören die ganze Palette von Leidenschaft, Leidensbereitschaft, Visionen undn kluger Organisation. Beeindruckend auch, wie der Dienstbereich Mission im BefG dabei Leute anspricht, ermutigt, unterstützt, koordiniert.
Es gibt viele gute Kontakte mit Interessenten für Dynamis und am Abend eine Spielrunde mit 3 Kollegen. Ein guter Auftakt für die Dynamis-Kampagne.